Eine interessante Form, soweit ich weiß sollen es Zweige sein. Irgendwie schon dekorativ, schön viel Kruste und der Käse macht richtig Spaß. Werde ich auf jeden Fall nochmal backen, ist nämlich nach 1 Stunde schon gegessen. Zutaten Vorteig 10g Weizenmehl 812 10g Wasser 10g Anstellgut Hauptteig 200g Weizenmehl 812 150g Wasser 5g Salz 50g Blauschimmelkäse… Fougasse mit Blauschimmelkäse und Walnüssen weiterlesen
Schlagwort: Sauerteig
Schweizer Bürlikranz
Und noch ein neues Mehl, diesmal Ruchmehl. Dabei handelt es sich um ein Schweizer Mehl, es enthält noch einen Teil der äußeren Schalenschichten. Nicht ganz wie Weizenmehl 1050, aber mit einem viel höherem Eisweißgehalt mit anderen Backeigenschaften. Am Ende ist dann wieder die Frage, hatte ich zuerst Lust auf ein neues Mehl oder ein neues… Schweizer Bürlikranz weiterlesen
Maisbrot
Für dieses Brot habe ich Sauerteig und Trockenhefe benutzt und mal mit Maismehl gebacken. Der Geschmack war leicht süßlich und das Wenden in Grieß gab einen tollen Crunch. Ich hab hier ein Brühstück verwendet, dadurch kann die im Teig insgesamt gebundene Wassermenge erhöht werden.und die Krume des fertigen Brotes ist elastisch sowie gut schnitt- und… Maisbrot weiterlesen
Chilibrot
Ich bin noch immer am experimentieren, backe viel und einiges immer wieder. Super zum lernen, aber leider bedeutet das auch eine Pause meines Blocks. Dazu wurde mir noch eine Schiene vom Schlüsselbein entfernt, bin also angeschlagen und genervt ;). Zum Glück gibt es ja viele Möglichkeiten sich abzulenken, Familie sei Dank. Und natürlich auch Freunde,… Chilibrot weiterlesen
Rote Bete Brot
Es war noch Rote Bete über und deshalb dieses Brot. Der Geschmack ist durchaus interessant und mal was anderes. Der eigentliche Knaller ist natürlich die Farbe. Hat super zu Käse gepasst und ich habe zum ersten Mal das Anstellgut aus Hefewasser verarbeitet. Zutaten 250g Rote Beete 175g Wasser Sauerteig 15g Anstellgut 30g Weizenmehl Typ 812… Rote Bete Brot weiterlesen
Quarkbrot
Wieder ein tolles Brot, der Quark macht sich gut und am Ende ist es einfach ein wirklich schönes, leckeres Brot das meine ganze Familie mochte Wobei ich sagen muss, reines Roggenbrot kommt bei den Jungs nicht so gut an, deshalb also dieses Weizenmischbrot. Zutaten Sauerteig 20g Weizenanstellgut 210 Roggenmehl Type 1150 175 Wasser Hauptteig 550g… Quarkbrot weiterlesen
Roggenbombe
Es war mal wieder Zeit für ein reines Roggenbrot, diesmal mit einer zweistufigen Teigführung. Die zweite Stufe ist ein Schaumsauerteig, die hat ordentlich Trieb und ist eine interessante Erfahrung. Das Brot hat gut geschmeckt und es ist wieder erstaunlich was mit 3 Zutaten und Zeit möglich ist. Zubereitung Grundsauerteig 150g Roggenvollkornmehl 150g Wasser 16g Roggenanstellgut… Roggenbombe weiterlesen
Gelbes Brot
Ein Brot ohne Weizen, Roggen oder Dinkel (abgesehen vom Anstellgut) – also mal was ganz neues. Diese Art von Brot kommt wohl aus Italien, ich hab aber etwas improvisiert und es ist was leckeres dabei rausgekommen. Ein tolles Brot das ich sicher bald wieder backen werde, genauer in 3 Tagen … wie gesagt, ein leckeres… Gelbes Brot weiterlesen
Brot mit gekeimtem Roggen
Gekeimter Roggen hat einen tolle, knackigen Biss und schmeckt dazu auch noch klasse, leicht süßlich und auch saftig. Dazu wohl auch noch gesund. Es ist auch kein Problem das Getreide zum Keimen zu bringen und auch spannend zu beobachten. Dieses Brot ist vermutlich unter meinen bisherigen Top 3 meiner gebackenen Brote. Zutaten Sauerteig 40g Anstellgut… Brot mit gekeimtem Roggen weiterlesen
Joghurt Brötchen
Nun mal wieder Brötchen, hab zu viele Brote gebacken und brauchte eine Ausrede :). Naja, ich hab einfach eine Ablenkung vom Kindergeburtstags meinen jüngeren Sohns gebraucht. Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden, ich backe aber doch lieber Brot. Es ist eben spektakulärer ein Brot im Ofen aufgehen zu sehen. Bei diesem Rezept konnte ich auch… Joghurt Brötchen weiterlesen