Also …was eine Kalorienbombe und wie einfach Blätterteig geht. Ich habe deutlich mehr Probleme erwartet und wundere mich. Wieso hatte ich den Eindruck Blätterteig wäre schwierig? Stimmt nicht. Ist ein Kindergeburtstag im Vergleich zu Sauerteig Baguette. Das Ergebnis war sehr lecker und ist auch in der Nachbarschaft gut angekommen Beim nächsten Mal würde ich nur… Spinat-Feta in Blätterteig weiterlesen
Kategorie: Backrezepte
Pad Ka Pao
Ja, ich koche und blogge noch immer. Allerdings hab ich in den letzten Wochen mehr gebacken und dabei immer wieder die selben Rezepte benutzt. Das ist das Interessante am Backen, zu lernen wie kleine Änderungen auf fertige Brot auswirken. Sehr spannend, aber nicht wirklich toll um einen Blog zu füllen. Dazu ist meine Familie ganz… Pad Ka Pao weiterlesen
Möhrenbrot
Ein tolles Brot mit einer feuchten Krume und toller Kruste. Und ich konnte mir wieder was zum Spielen kaufen, ein Gitterschneider. Das Brot sieht mit der Gitterkruste einfach toll aus. Ich hab das Brot direkt zwei Mal gebacken. Ein Brot hab ich im Topf gebacken und eines direkt auf dem Backstein. Im Topf ist das… Möhrenbrot weiterlesen
Toast
Ja, schon wieder ein Backrezept. Wieviel kann der Typ noch backen? Viel! Und ich koche ja auch jeden Tag, aber nicht immer ein neues Rezept. Und ich bin gefühlt noch immer ganz am Anfang. Wieso also nun einen Toast? Mein großer Sohn hat neulich nur noch Toast für sein Frühstück gefordert, vielleicht auch um mich… Toast weiterlesen
Hefekringel
Kein Gebäck habe ich nun öfters gebacken, ich weiß schon gar nicht mehr wie oft. Meine Familie liebt es und ich hab mich kreativ da auch etwas ausleben können. Toll was man so alles machen kann. Mehr gibt es zu diesem wirklich einfachem Rezept auch nicht zu sagen. Zutaten 20g Trockenhefe 500g Weizenmehl 405 250ml… Hefekringel weiterlesen
Fougasse mit Blauschimmelkäse und Walnüssen
Eine interessante Form, soweit ich weiß sollen es Zweige sein. Irgendwie schon dekorativ, schön viel Kruste und der Käse macht richtig Spaß. Werde ich auf jeden Fall nochmal backen, ist nämlich nach 1 Stunde schon gegessen. Zutaten Vorteig 10g Weizenmehl 812 10g Wasser 10g Anstellgut Hauptteig 200g Weizenmehl 812 150g Wasser 5g Salz 50g Blauschimmelkäse… Fougasse mit Blauschimmelkäse und Walnüssen weiterlesen
Schweizer Bürlikranz
Und noch ein neues Mehl, diesmal Ruchmehl. Dabei handelt es sich um ein Schweizer Mehl, es enthält noch einen Teil der äußeren Schalenschichten. Nicht ganz wie Weizenmehl 1050, aber mit einem viel höherem Eisweißgehalt mit anderen Backeigenschaften. Am Ende ist dann wieder die Frage, hatte ich zuerst Lust auf ein neues Mehl oder ein neues… Schweizer Bürlikranz weiterlesen
Milchbrot
Ein Brot für meine Kinder, die können mit Roggenbrot weniger anfangen. Vermutlich normal. Dieses Brot ist recht schnell gemacht, man braucht nur etwas Geduld für die Stückgare. Auch das ist normal. Zutaten 300g Weizenmehl 405 180g Vollmilch 20g Zucker 50g Butter 3g Trockenhefe 2 Eier 7g Salz Zubereitung Ganz einfach alles, bis auf 1 Ei,… Milchbrot weiterlesen
Kurkumabrot
Der gelbe Teig sieht total cool aus, aber das Kurkuma gibt auch einen coolen Geschmack. Mehr kann man dazu eigentlich nicht sagen. Vielleicht ein Spruch ? Nun, da habt ihr ihn : „Nicht hartes Brot ist hart – kein Brot zu haben ist hart.“ Zutaten Vorteig 10g Sauerteig 80g Mehl 550 60g Wasser Hauptteig 225g… Kurkumabrot weiterlesen
Mohnbrot
Nun mal etwas mit Mohn, wollte ich schon immer mal machen. Die Idee ist von Marcel Paa. Bei diesem Brot gibt es einen Kern mit Mohn, dieser wird von einem Teigmantel umschlossen. Bei mir ist er wohl etwas zu dünn geworden und an den Ecken etwas verbrannt. Beim nächsten Mal …. Zutaten Brühstück 70g Dinkel… Mohnbrot weiterlesen