Mit diesem Rezept endet mein 21 Tag Lauf, ich muss erstmal ein paar Gerichte nochmal kochen um mich da zu verbessern. Und ich will auch einer Meuterei der Familie entgehen. Diese ganzen neuen Gerichte haben aber doch viel Spaß gemacht, aber irgendwann kippt es auch leicht in Richtung Stress. Und das soll ein Hobby ja… Ofenraclette mit Chicoree weiterlesen
Nonnenfürzle
Nonnenfürzle bezeichnet ein Schmalzgebäck aus dem süddeutschen Raum, es ist vor allem in Schwaben und im Allgäu bekannt. Traditionell werden Nonnenfürzle zur Fastnacht, hergestellt werden sie aus Brandmasse: mit zwei Teelöffeln werden kleine Kugeln abgestochen und in heißem Fett schwimmend ausgebacken. Noch heiß, wird das Gebäck in Zucker und Zimt gewendet. Zurzeit wird allgemein davon… Nonnenfürzle weiterlesen
Grünes Hühner Curry
Für dieses Rezept hab ich die Currypaste selber gemacht, eigentlich totaler Unsinn – der Wareneinsatz ist enorm. Ich hab mir unter anderem einen Kaffir.Limentenbaum gekauft, Garnelenpaste, frisches Galgant und Zitronengras. Nun weiß ich zumindest wie diese Zutaten schmecken und das Garnelenpaste stinkt :). Geschmacklich fande ich es nicht unbedingt besser als eine gute gekaufte Currypaste.… Grünes Hühner Curry weiterlesen
Quiche Lorraine
Eine weitere Variante einer Quiche, ich hab ein paar Dinge verändert um zu sehen ob es einen Unterschied macht. Genauer hab ich den Teig diesmal nicht blindgebacken und den Speck blanchiert. Blindbacken hat für mich keinen Vorteil bei diesem Rezept gehabt. Das blanchieren des Specks war super, dadurch war die Quiche Lorraine nicht so salzig… Quiche Lorraine weiterlesen
Ravioli mit unterschiedlicher Füllung
Sonntag hatte ich etwas Langeweile und hab verschiedene Füllungen ausprobiert, dazu hab ich noch ein Teil des Teiges mit Spinat eingefärbt. Leide war ich dann so dumm und hab die Nudeln ohne Mehl ruhen lassen, hat schön geklebt. Eine Füllung war mit Hackfleisch, eine mit 4 Sorten Käse und eine mit Spinat. Ratet mal welche… Ravioli mit unterschiedlicher Füllung weiterlesen
Blechpizza
Dieses Rezept ist wirklich praktisch, die Pizza wird vorgebacken und es dauert dann nur 15 Minuten sie fertig zubacken. Dazu ist sie unglaublich lecker, luftig, auch knusprig und hat einen tollen Rand. Eine klassische Pizza, man könnte sie noch dünner ausrollen, aber ich mag Blechpizza etwas dicker. Als Belag hat sich jeder in der Familie… Blechpizza weiterlesen
Tourte de Seigle
Dieses reine Sauerteigbrot schmeckt super zu Butter. Der Sauerteig hat 3 Stufen und muss sehr aktiv sein. Bei Roggenteig tue ich mich noch etwas schwer, oft wird mir der Teig zu klebrig. Ging hier aber und ich hab mich dann mit Handkäse als Beilage belohnt. Zutaten Zubereitung
Neusser Weizenbrocken
Ein recht interessantes Brot, das Poolish wird mit sehr wenig Hefe hergestellt und reift einen ganzen Tag im Kühlschrank. Durch das Brühstück hält das Brot extrrem lange. Dafür ist der Teig extrem, also wirklich extrem weich und klebrig. Dazu richt er wie Griesspudding und läßt sich kaum falten oder rundwirken. Lohnt sich trotzdem, meine Familie… Neusser Weizenbrocken weiterlesen
Burger Buns 3.0
Na da schau kuck, ich hab gedacht ich hätte schon das perfekte Burger Buns Rezept. Nun, da lag ich falsch. Dieses rezept ist nochmal besser. Ich weiß nicht genau wieso die Buns so luftig geworden sind, vielleicht lag es an der Apfelschorle. Ja, richtig gelesen, dieser Teig ist mi Apfelschorle. Das Rezept ist aus dem… Burger Buns 3.0 weiterlesen
Thit-Kho
Hierbei handelt es sich um Schweinefleisch das in Karamellsauce langsam geschmort wird. Thit Kho Tau ist ein Klassiker der vietnamesischen Küche. Ein eigentlich einfaches Gericht, das aber seine Zeit braucht. Insgesamt kommt man locker auf 5 Stunden und erhält dann schmackhaftem Schweinbauch, fast ohne Fett. Ich habe einmal die Sauce entfettet. Dazu gab es Naan… Thit-Kho weiterlesen