Himmel und Erde mit Räuchertofu

Da bin ich wieder, ich hab die letzte Zeit mit alten Gerichten verbracht. Da gab es nichts für den Blog. Nun zum Gericht, ich versuche grade mehr vegetarisch zu kochen. Ich esse natürlich noch gerne Fleisch, will es aber weniger und bewusster genießen. Naja, diesen Gedankengang haben wir vermutlich alle mal. Also eigentlich eine triviale… Himmel und Erde mit Räuchertofu weiterlesen

Nonnenfürzle

Nonnenfürzle bezeichnet ein Schmalzgebäck aus dem süddeutschen Raum, es ist vor allem in Schwaben und im Allgäu bekannt. Traditionell werden Nonnenfürzle zur Fastnacht, hergestellt werden sie aus Brandmasse: mit zwei Teelöffeln werden kleine Kugeln abgestochen und in heißem Fett schwimmend ausgebacken. Noch heiß, wird das Gebäck in Zucker und Zimt gewendet. Zurzeit wird allgemein davon… Nonnenfürzle weiterlesen

Grünes Hühner Curry

Für dieses Rezept hab ich die Currypaste selber gemacht, eigentlich totaler Unsinn – der Wareneinsatz ist enorm. Ich hab mir unter anderem einen Kaffir.Limentenbaum gekauft, Garnelenpaste, frisches Galgant und Zitronengras. Nun weiß ich zumindest wie diese Zutaten schmecken und das Garnelenpaste stinkt :). Geschmacklich fande ich es nicht unbedingt besser als eine gute gekaufte Currypaste.… Grünes Hühner Curry weiterlesen

Ravioli mit unterschiedlicher Füllung

Sonntag hatte ich etwas Langeweile und hab verschiedene Füllungen ausprobiert, dazu hab ich noch ein Teil des Teiges mit Spinat eingefärbt. Leide war ich dann so dumm und hab die Nudeln ohne Mehl ruhen lassen, hat schön geklebt. Eine Füllung war mit Hackfleisch, eine mit 4 Sorten Käse und eine mit Spinat. Ratet mal welche… Ravioli mit unterschiedlicher Füllung weiterlesen