Meine wunderbare Frau hat mir zum Geburtstag ein fast so wunderbares Buch geschenkt : Splendido! Was ein Buch, einfach toll. Und dieses Rezept ist nun aus diesem Buch, nur leicht abgewandelt. Wobei handelt es sich hierbei? Um gefüllte und gerollte Auberginen. Nicht mehr und auch nicht weniger. Ein tolles Bespiel für ein vegetarisches Gericht mit… Melanzane a Beccaficio weiterlesen
Kategorie: Rezepte
Hirschrücken mit Nusskruste, Püree und Granatapfelsauce
Mein erster Versuch einen Hirschrücken auf den Tisch zu bringen und er ist direkt gelungen. War auch ein tolles Stück und regionaler geht es wohl auch nicht. Dazu dann zwei Sorten Püree und eine leckere Sauce. Das war dann direkt meine zweite Premiere, Grantapfel hab ich auch noch nicht selber entkernt. Das Rezept hab ich… Hirschrücken mit Nusskruste, Püree und Granatapfelsauce weiterlesen
Spinat-Feta in Blätterteig
Also …was eine Kalorienbombe und wie einfach Blätterteig geht. Ich habe deutlich mehr Probleme erwartet und wundere mich. Wieso hatte ich den Eindruck Blätterteig wäre schwierig? Stimmt nicht. Ist ein Kindergeburtstag im Vergleich zu Sauerteig Baguette. Das Ergebnis war sehr lecker und ist auch in der Nachbarschaft gut angekommen Beim nächsten Mal würde ich nur… Spinat-Feta in Blätterteig weiterlesen
Curry Ente mit Pak Choi
Dieses Gericht ist vom wunderbarem Buch „Meine Weltreise in Rezepten“ von Julia Komp inspiriert. Ein sehr schönes und spannendes Buch. Mir hat es mal wieder den Unterschied von Hobbykoch zum gelernten Koch gezeigt. Damit meine ich nicht unbedingt das kochen, mehr das Timing und Anzahl der Kochstellen. Und natürlich das Anrichten, da komme ich niemals… Curry Ente mit Pak Choi weiterlesen
Luftgetrockneter Schweinebauch
Es geht tatsächlich, ich hab mit Schimmel oder irgendwas anderem gerechnet. Nichts davon ist passiert. Der Bauch hat sich im Keller gut gemacht, nach 4 Wochen war er wirklich toll und ich habe Spaghetti Carbonarad damit zubereitet. Und sofort einen neuen Bauch vorbereitet. Ich wollte schon immer einen Schinken machen, etwas selber reifen zu lassen… Luftgetrockneter Schweinebauch weiterlesen
Möhrenbrot
Ein tolles Brot mit einer feuchten Krume und toller Kruste. Und ich konnte mir wieder was zum Spielen kaufen, ein Gitterschneider. Das Brot sieht mit der Gitterkruste einfach toll aus. Ich hab das Brot direkt zwei Mal gebacken. Ein Brot hab ich im Topf gebacken und eines direkt auf dem Backstein. Im Topf ist das… Möhrenbrot weiterlesen
Karaage mit Teriyaki
Kaarage gehört zu den frittierten Gerichten der japanischen Küche und ist eigentlich recht einfach. Kleine Stückchen Hühnchen werden u. a. in Sojasauce, Sake, Mirim und Zwiebel mariniert, dann in Stärke gewendet und 2 mal fritiert. Dazu eine Teriyaki Sauce als Dip. Inspiriert von Tim Mälzer. Zutaten Sauce 100ml Mirim 100ml Sake 200m Sojasauce 300g Zucker… Karaage mit Teriyaki weiterlesen
Shoyu-Ramen
Meine Güte was eine Suppe, was eine Menge ungewöhnlicher Zutaten, was eine Menge dreckiger Schüssel und was für eine Suppe. Einfach nur lecker und jede Arbeit wert. Und wieder konnte ich Dashi verwenden. Am Ende haben wir hier eine Nudelsuppe und jeder kann machen was er will. Ich hab die Eier z.B. nicht eingelegt, kein… Shoyu-Ramen weiterlesen
Chashu – Japanischer Schweinerollbraten
EIne einfach Sache und super als Suppeneinlage. Aber auch lecker als Sandwich. Hält sich 10 Tage im Kühlschrank, deshalb lohnt sich etwas mehr. Zutaten 2kg Schweinebauch ohne Schwarte 175ml japanische Sojasauce 250ml Mirim 250ml Sake 250ml Wasser 1Tl 5 Gewürze Pulver 50g Zucker 20g Ingwer 1 Bund Frühlingszwiebeln 1 Schalotte Öl Zubereitung Schweinebauch wie einen… Chashu – Japanischer Schweinerollbraten weiterlesen
Okonomiyaki
Was haben wir hier? Hab ich vorher noch nie gehört und ist dabei ein ziemlich einfaches Gericht. Die Basis ist Wasser, Spitzkohl, Dash, Mehl und Ei. Soweit ich weiß variieren alle weiteren Zutaten je nach Region Japans. Gewürzt wird mit einer speziellen Okonomiyaki-Sauce (meine Frau meinte da Gewürzketchup zu schmecken :)), Bonito und Aonori Flocken.… Okonomiyaki weiterlesen